Die Schüsse eines Verachteten

Onetz.de - Die Podcasts
Die Schüsse eines Verachteten
/

Der sogenannte „Amoklauf von Saltendorf“ hat die Dorfgemeinschaft bis heute in Mark und Bein erschüttert. Johann M. hat in einem Gasthaus einen Menschen erschossen und sechs weitere verletzt. Wie ist es zu dieser Wahnsinnstat gekommen? Dieser Frage wollen wir in Folge sechs auf den Grund gehen. Als Journalist für den Neuen Tag war damals Reporter Uli Piehler vor Ort. Er erinnert sich.

Der Stalking-Mord von Vohenstrauß

Onetz.de - Die Podcasts
Der Stalking-Mord von Vohenstrauß
/

Stephanie war eine 21-jährige alleinerziehende Mutter. Sie hatte Alexander in einem Onlinespiel kennengelernt. Nach einem ersten Treffen in Vohenstrauß wollte sie keinen Kontakt mehr. Die Lage spitzte sich zu. Er wurde zum Stalker. Und am Ende war die junge Frau tot.

Wenn du glaubst, den Teufel zu sehen

Onetz.de - Die Podcasts
Wenn du glaubst, den Teufel zu sehen
/

Am 11. Oktober 2004 ging ein junger Mann in Amberg in ein Waffengeschäft und sah plötzlich den Teufel vor sich – er litt an paranoider Schizophrenie. Er richtete einen 50-jährigen Familienvater mit mehreren Samuraischwerthieben und -stichen regelrecht hin, vor den Augen vieler unbeteiligter Zeugen, die nichts tun konnten, als dem Blutbad zuzuschauen. Es ist ein Fall, der aufwühlt – bei dem man sich es aber auch nicht zu einfach machen darf. Mit unseren Experten ordnen wir die Geschehnisse ein.

Wenn die Familie zum Tatort wird

Onetz.de - Die Podcasts
Wenn die Familie zum Tatort wird
/

2004 tötete ein Landwirt seine Frau und die zwei Söhne. Im Anschluss richtete er die Pistole gegen sich selbst. Nichts deutete zuvor auf diese schreckliche Tat hin. Ein ganzes Dorf in der Nordoberpfalz stand unter Schock. Unser Experte Stefan Zaruba war damals als Reporter vor Ort und erinnert sich. Doch das Schicksal dieser Familie ist kein Einzelfall. Warum löscht ein Mensch seine ganze Familie aus? Dieser Frage gehen wir zusammen mit einem Arzt für Forensische Psychiatrie auf den Grund.

Raubmord in Kaibitz – Todesurteil im Schatten von Hinterkaifeck

Onetz.de - Die Podcasts
Raubmord in Kaibitz - Todesurteil im Schatten von Hinterkaifeck
/

In der zweiten Folge nehmen wir euch mit in eine Zeit, in der in Weiden noch die Todesstrafe ausgesprochen wurde. Wir reden über einen Fall aus dem Landkreis Tirschenreuth, der ganz im Schatten der bekannten Tragödie von Hinterkaifeck (Oberbayern) steht. Wir sind inmitten der Irrungen und Wirrungen der Weimarer Republik – die in der Nordoberpfalz für viel Kriminalität und Armut sorgten. Zusammen mit unserem Experten analysieren wir einen brutalen Raubmord, der im Jahr 1922 in Kaibitz begangen wurde und nicht nur dem Opfer das Leben kosten sollte.

Die Tote aus dem Brunnenschacht – der Fall Christa Mirthes

Onetz.de - Die Podcasts
Die Tote aus dem Brunnenschacht - der Fall Christa Mirthes
/

Ein bestialischer Mord erschüttert 1978 die Oberpfälzer Stadt Schwandorf: Die 15-jährige Christa Mirthes wird auf einem verlassenen Grundstück von spielenden Kindern tot in einem Brunnenschacht gefunden. Umfangreiche Ermittlungen führen die Polizei in das Rotlichtmilieu. Doch der Fall ist bis heute ungelöst. Sebastian Böhm und Vanessa Lutz sprechen mit dem damaligen Ermittler Alfred Reindl und dem Journalisten Wolfgang Houschka über die Tat, die in Schwandorf bis heute unvergessen ist.