#3 Weiter, immer weiter X Scouserfunk: Das Super-League-Fiasko

Onetz.de - Die Podcasts
#3 Weiter, immer weiter X Scouserfunk: Das Super-League-Fiasko
/

In einer Sonderfolge wollen wir darüber reden: Wie fühlten sich die Super-League-Pläne für Fans eines „Tätervereins“ an? Welche Rolle spielten Club-Besitzer in den USA? Wie reagierten Spieler, Trainer und Fans? Um diesen Fragen auf den Grund zu gehen, haben wir Christian Gürnth vom Scouserfunk-Podcast bzw. der Liverpool-FC-Fanvereinigung „Redmen Family“ eingeladen. Er gibt Einblicke in die Ereignisse in England und spricht auch über die Rolle der Spieler des LFC und von Jürgen Klopp. Aber wir wollen auch darüber diskutieren, welche Rolle der FC Bayern spielte. Warum war der deutsche Rekordmeister nicht von Anfang an bei der Super League dabei? Wäre er später dazugestoßen? Wie glaubwürdig ist es, dass die FCB-Bosse von nichts gewusst haben? Und vor allem auch: Ist die Champions-League-Reform 2024 letztlich nicht eine Super League durch die Hintertür unter anderem Etikett? War die Super League letztlich nichts weiter als eine Nebelkerze?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.